Michel - Deutschland-Spezial 2025 Band 1: 1849 bis April 1945

Michel Deutschland-Spezial 2025 Band 1: 1849 bis April 1945

55e editie, gebonden met harde kaft; zéér gespecialiseerde catalogus van de postzegels van Duitsland tot 1945, met Oud-Duitse staten, Duitse Rijk, kolonies, lokale zegels 1923, bezettingsuitgiftes, Generalgouvernement, Danzig, propagandavervalsingen etc.; 1216 blz. in kleur, in het Duits, verschijningsjaar 2025

Beschreibung: Ziffernzeichnungen, Wappendarstellungen und Regentenportraits – in der altdeutschen Markenzeit sind das die drei dominierenden Motivfelder zur Gestaltung von Postwertzeichen. Graphisch sticht hier etwa die Umsetzung des Schlüsselwappens von Bremen heraus, die gemusterten Wertschilder Hannovers oder die gekrönten Stierköpfe Mecklenburg-Schwerins. Die Abschiedsausgaben Bayerns und Württembergs gehen motivisch allerdings neue Wege; überraschend tauchen hier Städtepanoramen, Schutzpatroninnen und Landarbeiter auf. Die ersten Abschiedsmarken Württembergs zeigen den Scherenschnitt eines Hirsches auf nächtlicher Heide, ein raffinierter Bogenschlag vom Hirschwappen zur Naturdarstellung.
 
Die neue Auflage des MICHEL-Deutschland-Spezial widmet sich in besonderem Maße der Schönheit und Aussagekraft dieser und der anderen württembergischen Postwertzeichen. Erstmals sind alle Hauptnummern sowie alle katalogisierten Plattenfehler farbig illustriert – so gelingt die Zuordnung eigener Marken und Fundstücke noch leichter. Und auch das Memelgebiet und das besetzte Albanien präsentieren sich mit einer Vielzahl neuer Farbabbildungen; nahezu alle Hauptnummern und zahlreiche weitere Besonderheiten sind erstmals im Bild dargestellt.
 
Apropos Besonderheiten: Neu in den Deutschland-Spezial 2025 aufgenommen wurden die Fernsprechscheine Bayerns und des Deutschen Reiches, zahlreiche neue Plattenfehler für die Sammelgebiete Saar und Zara, neue Probedrucke des Generalgouvernements und Mazedoniens sowie neue Hauptnummern des besetzten Frankreich – Stücke, von denen teils nur wenige oder nur ein Exemplar bekannt sind, die sich also ihre Seltenheit mit Philatelie-Ikonen wie der Blauen und Orangen Mauritius teilen

0 sterren op basis van 0 beoordelingen