55th edition, case bound! very specialised catalogue of the postage stamps of Germany, includes valuations for covers, new varieties, allied occupation, Saar, GDR, Berlin, local stamps after 1945 valuations in Euro, 1504 pp in colour, in German, published 2025
Beschreibung: Engelbert Schoner schuf detailreiche Ölgemälde, Druckgraphiken und Vogelzeichnungen für die ersten Vogelbestimmungsbücher der DDR – doch Philatelisten kennen ihn vor allem als Entwerfer der thüringischen Briefmarkenausgaben nach dem Zweiten Weltkrieg. Er fertigte die Portrait- und Architekturzeichnungen für die Wiederaufbauausgaben sowie die Motive für die Weihnachtsspendeblocks und die Freimarkenserie. Mit den „Tannen im Thüringer Wald“ ist ihm ein unvergessliches Markendesign zur ersten Friedensweihnacht in Deutschland gelungen.
Die neue Auflage des MICHEL-Deutschland-Spezial widmet sich in besonderem Maße der Aussagekraft, aber auch der zeit- und herstellungsbedingten Fehleranfälligkeit der thüringischen Postwertzeichen ab 1945. So wurden etwa 30 Farbabbildungen sowie zahlreiche neue Zähnungsabarten, Blockmarkenverschiebungen, Fehl- und Probedrucke neu aufgenommen. Darunter finden sich auch extrem rare Stücke, die sich ihre Seltenheit mit Philatelie-Ikonen wie der Blauen und Orangen Mauritius teilen.
Außerdem neu im Spezial 2025 sind Papier-, Farben- und Typendifferenzierungen sowie Plattenfehler- und Abarten-Ergänzungen für SBZ und DDR, ergänzende Infos zu Stechern und Entwerfern, Zähnungs- und Rastertypen, Abarten und Plattenfehlern sowie alle Markenneuausgaben bis März 2025 inklusive einer Liste der neugestarteten Eigenausgaben der Post für das Sammelgebiet BRD und schließlich eine detaillierte Überarbeitung der Sammelgebiete Jungholz und Kleinwalsertal mit überarbeiteten Texten, Bildern und Preisen.
Apropos Preise: Die auffälligsten Preisbewegungen ergaben sich 2025 in den Sammelgebieten Lokalausgaben, SBZ, Saarland, AM-Post sowie für die Jugendmarken und für komplette Jahrgänge der BRD.